Die Form unserer Ohrläppchen ist genetisch bedingt und kann sehr unterschiedlich ausfallen. Die meisten Menschen haben frei hängende Ohrläppchen, es gibt jedoch auch Varianten mit angewachsenen Ohrläppchen.
Dr. med. von Gregory, Spezialist für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Spezialisierung auf das Gesicht, informiert darüber, was angewachsene Ohrläppchen genau sind und wie man sie schonend und ästhetisch hochwertig korrigieren lassen kann.

Was sind angewachsene Ohrläppchen?

Ein angewachsenes Ohrläppchen ist im Gegensatz zum freistehenden Ohrläppchen direkt mit der Gesichtshaut verbunden. Das bedeutet, dass die Unterkante des Ohrläppchens keine sichtbare Abhebung vom Wangenbereich zeigt. Die typischen Merkmale sind:

  • Die Unterkante des Ohrläppchens geht direkt in die Haut des Gesichts über.
  • Es gibt keinen sichtbaren Freiraum zwischen Ohrläppchen und Gesicht.
  • In einigen Fällen kann dies das Anbringen von Ohrringen erschweren oder ästhetisch als störend empfunden werden.

Es handelt sich bei einem angewachsenen Ohrläppchen nicht um eine medizinische Fehlbildung, sondern lediglich um eine genetische Variation, die vollkommen natürlich ist.

Warum möchten manche Menschen ihre Ohrläppchen korrigieren lassen?

Obwohl es sich um eine harmlose anatomische Variante handelt, entscheiden sich manche Menschen für eine Korrektur, weil ihre Ohrläppchen anders aussehen als die der meisten Menschen, und weil sie das Aussehen ihrer Ohrläppchen als ästhetisch störend empfinden.

Dazu kommt, dass Ohrschmuck schwerer wirken kann. Und, es sieht anders aus, wenn bestimmte Ohrringe oder Stecker getragen werden, da diese weniger Spielraum haben.
In der Gesichtsästhetik gelten freistehende Ohrläppchen oft als „klassischer“ Variante und werden in der ästhetischen Wahrnehmung als harmonischer empfunden.

In einigen Fällen ist nur ein Ohrläppchen angewachsen. Das kann asymmetrisch aussehen und das Gesicht unausgeglichen wirken lassen.

Wie kann man angewachsene Ohrläppchen korrigieren?

Die Korrektur angewachsener Ohrläppchen ist ein präziser, kleiner chirurgischer Eingriff, der unter lokaler Betäubung durchgeführt wird.

Wie funktioniert die Ohrläppchen-Modellierung?

  • Ein feiner Schnitt trennt das Ohrläppchen sanft von der Gesichtshaut.
  • Die Ohrläppchen-Form wird ästhetisch angepasst, sodass sie natürlich freistehend wirken.
  • Ein sehr präzise Nahttechnik sorgt für eine kaum sichtbare Narbenbildung.

Wie lange dauert es bis zur Heilung?

  • Der Eingriff dauert ca. 30–45 Minuten pro Ohr.
  • Die Heilung erfolgt in wenigen Wochen, die Fäden werden meist nach 7–10 Tagen entfernt.
  • Das Ergebnis ist dauerhaft und natürlich.

Ist die Korrektur von angewachsenen Ohrläppchen risikoreich?

Nein, die Korrektur angewachsener Ohrläppchen ist ein kleiner, risikoarmer Eingriff – vorausgesetzt, er wird von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt.

Um ästhetisch besonders hochwertige Ergebnisse zu bekommen, ist es sinnvoll, wenn die gesamte Gesichtsästhetik berücksichtigt wird. Auch modernste mikrochirurgische Techniken, unterstützen ein sehr schönes und natürlich wirkendes Ergebnis. Im Einzelnen bedeutet dies:

  • Minimaler Schnitt – maximale Präzision: Durch feine Schnittführung und spezielle Nahttechniken bleibt die Narbe kaum sichtbar.
  • Kein stationärer Aufenthalt: Die Behandlung erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung.
  • Individuelle Planung: Jedes Ohr ist einzigartig – die Behandlung wird präzise auf die Gesichtsproportionen des Patienten abgestimmt.

Warum Dr. von Gregory? – Fachliche Expertise für ein besonders schönes Ergebnis

Dr. med. von Gregory ist einer der führenden Spezialisten für ästhetische Gesichts- und Nasenchirurgie. Seine Präzision und sein Blick für jedes Detail sind gerade bei filigranen ästhetischen Korrekturen sehr wertvoll.

Informieren Sie sich auch mit den Erfahrungsberichten von PatientInnen zu Ohrkorrekturen bei Dr. med. von Gregory. 

Im Ergebnis: eine kleine Korrektur für ein harmonisches Ergebnis

Angewachsene Ohrläppchen sind eine genetische Variation, die sich durch eine präzise mikrochirurgische Technik korrigieren lässt. Mit einem sanften Eingriff kann das Ohrläppchen optisch freistehend geformt werden, um die Ästhetik des Gesichts zu optimieren – mit einem natürlichen, unauffälligen Ergebnis.