Plastische Chirurgie in Berlin
Die plastische Chirurgie bildet ein Teilgebiet der allgemeinen Chirurgie. Sie hat die Herstellung beziehungsweise Wiederherstellung einer intakten äußeren Form des menschlichen Körpers zum Ziel. Im Vordergrund stehen hierbei nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktion des Gewebes. Der Begriff der plastischen Operation umfasst daher nicht nur die reine Schönheitschirurgie, bei der die Verbesserung der körperlichen Ästhetik im Mittelpunkt steht. Im Gegenteil zählen alle medizinisch notwendigen sowie medizinisch nicht notwendigen Eingriffe in den Bereich der plastischen Chirurgie, die zur Veränderung oder Wiederherstellung der äußeren Körperform beitragen. Demnach gelten sowohl Hauttransplantationen nach einer schweren Verbrennung als auch eine Nasenkorrektur mit dem Ziel einer optischen Verbesserung als plastischer Eingriff bei uns in Berlin.
Ästhetische Chirurgie in Berlin
Die plastische und die ästhetische Chirurgie in unserer Berliner Praxis verfolgen beide das Ziel einer Korrektur der äußeren Körperform. Während die plastische Chirurgie vor allem die Funktion des Gewebes wiederherstellen möchte, konzentriert sich die ästhetische Chirurgie gezielt auf die optische Verbesserung des menschlichen Körpers. Die auch als Schönheitschirurgie bezeichnete ästhetische Chirurgie bildet daher einen Zweig der plastischen Chirurgie. Im Gegensatz zu dieser stehen im Bereich der kosmetischen Chirurgie häufig Eingriffe im Mittelpunkt, die medizinisch nicht notwendig sind, aber dennoch einen körperlichen Defekt vollständig oder teilweise beheben. Auf diese Weise gewinnt der Patient mehr Selbstvertrauen, das oftmals die Grundlage für Zufriedenheit und Wohlbefinden bildet.
Rekonstruktive Chirurgie in Berlin
Die rekonstruktive Chirurgie stellt ihrem Namen entsprechend die Rekonstruktion von vorliegenden Defekten in den Vordergrund. Rekonstruktion bedeutet hierbei Wiederherstellung, sodass dieser Zweig der plastischen Chirurgie die Wiederherstellung von Haut- und Weichteildefekten zum Ziel hat. Defekte dieser Art können auf unterschiedlichen Ursachen basieren und entstehen beispielsweise durch Unfälle, Tumoren oder missglückte Behandlungen. Die Rekonstruktion vorhandener Defekte sieht sowohl die Wiederherstellung einer ästhetischen äußeren Form als auch die Wiederherstellung einer intakten Funktion vor. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen der Plastischen Chirurgie spezielle Verfahren zur Verfügung, zu denen unter anderem eine freie Transplantation von Haut oder körpereigenem Gewebe sowie eine Verschiebung des angrenzenden Gewebes zählen. Bei der Auswahl des idealen Verfahrens steht jederzeit das Ziel im Vordergrund, mithilfe des schonendsten Eingriff das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.