Für Ihre beste Nachsorge nach einer Nasen-Operation
Nach der Nasenkorrektur beginnt die entscheidende Phase: Schutz, Geduld und sorgfältige Nachsorge. Wir haben für Sie alle wichtigen Bereiche zu Brille, Sport, Sonne und Fliegen, etc. zusammengefasst und verständlich aufbereitet. Sämtliche Zeitangaben in diesem BlogPost sind Durchschnittswerte. Wir besprechen mit jedem Patienten ein individuelles Vorgehen je nach persönlicher Situation und nach dem Umfang des Eingriffs.
Brille nach der Nasen-OP – wann wieder möglich?
Je nach Umfang der Operation sollte in den ersten 6-12 Wochen auf Brillen verzichtet werden, um Druck auf die neue Nasenform zu verhindern. Besonders schwere Gestelle können die Heilung gefährden. Besser sind Kontaktlinsen oder ultraleichte Brillenfassungen. Nach einigen Wochen ist das vorsichtige Tragen einer Brille in der Regel wieder möglich.
Sport nach der Nasenoperation – wie lange pausieren?
Sportliche Aktivitäten können den Blutdruck erhöhen und Blutungen auslösen. Deshalb gilt:
- Mindestens 3–4 Wochen Pause für leichten Sport.
- Kein Kontaktsport oder Kampfsport für mindestens 3 Monate.
- Allmählicher Wiedereinstieg mit sanften Aktivitäten.
Sonne, Sauna & Hitze – worauf achten?
UV-Strahlung und Hitze können Narben-Pigmentierungen verstärken und den Heilungsprozess stören.
- 3 Monate keine direkte Sonne, Sauna oder Solarium.
- Danach konsequenter UV-Schutz mit Sonnenschutzcreme (LSF 50+) und Kopfbedeckung.
Fliegen nach der Nasen-OP – ab wann erlaubt?
Ein Flug ist in der Regel nach 1 Woche wieder möglich, sofern keine Komplikationen auftreten. Vor längeren Reisen sollte unbedingt eine Rücksprache mit dem behandelnden Nasenchirurgen erfolgen.
Schlafen nach der Nasenkorrektur – die richtige Position
Damit die Nase optimal heilen kann:
- In den ersten Wochen mit hochgelagertem Kopf schlafen, das reduziert Schwellungen.
- Seitliches Liegen sollte mehrere Wochen vermieden werden.
Alltag nach der Nasen-OP – Niesen, Schnäuzen & Mimik
- Beim Niesen den Mund öffnen, um Druck zu vermeiden.
- Kein kräftiges Schnäuzen in den ersten 6 Wochen.
- Auch starke Gesichtsausdrücke (Lachen, Grimassen) bitte in den ersten Wochen deutlich reduzieren.
Duschen & Haare waschen nach der Nasen-OP
- Nur lauwarm duschen, heißes Wasser und Dampf vermeiden.
- Haarewaschen ist nach Gips- oder Schienenentfernung (nach etwa 10–14 Tagen) vorsichtig möglich.
Zähneputzen & Mundpflege nach der Nasenkorrektur
- Am Abend und am Morgen vor der Nasenoperation ist intensives Zähneputzen und die Anwendung von Mundspüllösungen sinnvoll.
- Nach der Nasenoperation ist das Zähneputzen mit Ultraschallzahnbürsten am Unterkiefer erlaubt, Oberkiefer 1 Woche mit Handzahnbürste und dabei Stöße gegen die Nase und den Nasensteg vermeiden. Zahnschienen etc. können nach 3 Tagen wieder angelegt werden.
- Zahnseide- und Interdentalbürstchen bis zum OP-Morgen verwenden und dann sind sie ca. 3-4 Tage nach der Operation wieder erlaubt.
- Mundspüllösungen nach der Nasenoperation können uneingeschränkt verwendet werden
Pflege bzw. Entfernung der Nasenhaare vor und nach einer Nasenoperation
- Nasenhaare sollten am Morgen vor der Nasenoperation vollständig und soweit möglich entfernt werden – am besten mit handelsüblichem, einfachem batteriebetriebenem Nasenhaartrimmer (reduziert Verletzungsrisiko der Schleimhaut und reduziert die OP- und Narkosezeit)
- Nach der Nasenoperation bitte 6 Wochen keine Rasur der Nasenhaare und Rasur auch nur nach Rücksprache mit dem Operateur, da eventuell Fäden eröffnet werden und somit Wundheilungsstörungen oder unerwünschte Veränderungen des Operationsergebnis auftreten können.
Barthaare entfernen vor und nach der Nasen-OP
- Die Barthaare sollten zur optimalen Hygiene vom Patienten am OP Morgen vollständig entfernt oder zumindest auf 1-2mm gestutzt werden (ist dies z.B. aus religiösen Gründen nicht möglich, empfiehlt es sich, nur den Bart der Oberlippe zu rasieren). Durch die Rasur verbessert sich auch die postoperative Hygiene und Pflege der Nase.
- Unmittelbar postoperativ sollte keine Rasur im Bereich der Oberlippe vorgenommen werden bis das Fadenmaterial (z.B. im Bereich des Nasenstegs und / oder Nasenflügel) vollständig entfernt wurde.
- Der Bart darf generell unmittelbar nach der Nasenoperation wieder wachsen gelassen werden und im Verlauf wie zuvor gewohnt gepflegt werden.
Heilungsverlauf & Ergebnis nach einer operativen Nasenkorrektur
- Nach 2-3 Wochen: Schwellungen deutlich reduziert.
- Nach 3–6 Monaten: Narben glätten sich, Feinheiten der Nasenform werden sichtbar.
- Nach 12 Monaten: Ergebnis mit stabiler Form und Funktion ist sichtbar.
- Nach 24 Monaten: weitere detaillierte Verfeinerung der Form

Dr. med. von Gregory:
„Ein Jahr nach der OP sieht man die echte Nase – vorher ist noch vieles im Fluss.“
Strukturiert zur perfekten Heilung
Dieser Leitfaden gibt Ihnen die Sicherheit, sich Schritt für Schritt zurechtzufinden — im Alltag oder im Urlaub. Mit der richtigen Nachsorge legen Sie den Grundstein für ein dauerhaft schönes und gesundes Ergebnis.
Sie haben Fragen zur individuellen Heilung oder möchten Ihre Lebensumstände besprechen?
Jetzt bei Dr. von Gregory in Berlin einen Termin vereinbaren









