Ohrläppchen sind ein oft unterschätztes Detail der Gesichtsästhetik. Während einige Menschen von Natur aus volle, dicke Ohrläppchen haben, können sie sich bei anderen im Laufe der Zeit verändern. Was sind die Ursachen für dicke oder verdickte und hängende Ohrläppchen – und kann man sie ästhetisch korrigieren?

Dr. med. von Gregory, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Spezialisierung auf das Gesicht, informiert über mögliche Ursachen für dicke Ohrläppchen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wenn sie als störend empfunden werden.

Warum sind meine Ohrläppchen dick oder geschwollen?

Dicke Ohrläppchen können genetisch bedingt sein oder durch äußere Faktoren entstehen. Je nach Ursache kann eine ästhetische Korrektur sinnvoll sein. Mögliche Ursachen für dicke oder geschwollene Ohrläppchen können mit diesen Ursachen oder zusammenhängen:

  • Genetische Veranlagung – manche Menschen haben von Natur aus sehr voluminöse Ohrläppchen.
  • Alterungsprozess – mit den Jahren verlieren Ohrläppchen an Elastizität und dehnen sich, was sie größer wirken lässt.
  • Lymphstauungen oder Durchblutungsprobleme können zu vorübergehenden Schwellungen der Ohrläppchen führen.
  • Piercings oder gedehnte Ohrlöcher – lange getragene, schwere Ohrringe oder gedehnte Ohrlöcher können das Gewebe dehnen und vergrößern.
  • Verstopfte Talgdrüsen oder Zysten – können sich als kleine, harte Knoten im Ohrläppchen zeigen.
  • Allergische Reaktionen oder Entzündungen – Bestimmte Metalle, Cremes oder kosmetische Produkte können zu Schwellungen und Verhärtungen führen.

Wichtig: Wenn Ihre Ohrläppchen plötzlich und ohne erkennbaren Grund anschwellen, sollte dies ärztlich abgeklärt werden!

Wann kann eine Korrektur von dicken Ohrläppchen sinnvoll sein?

Während verdickte Ohrläppchen für manche Menschen kein Problem darstellen, wünschen sich andere eine Korrektur – sei es aus ästhetischen oder funktionellen Gründen. Die Motivationen für eine Ohrläppchen-Korrektur können sehr unterschiedlich sein:

  • Der Wunsch nach harmonischen Proportionen – Zu große Ohrläppchen können im Vergleich zum Gesicht auffallen.
  • Wiederherstellung nach gedehnten Ohrlöchern – Für eine natürlichere Form nach langen Jahren mit Piercings oder schweren Ohrringen.
  • Glättung von Unebenheiten oder Knoten – Falls Zysten oder Verhärtungen die Ohrläppchen unregelmäßig erscheinen lassen.
  • Wunsch nach kleineren, feineren Ohrläppchen – Besonders bei genetisch dickeren Ohrläppchen, die als unästhetisch empfunden werden.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Die Korrektur dicker oder geschwollener Ohrläppchen hängt immer von der Ursache ab. Dr. med. von Gregory bietet verschiedene wirksame Methoden an, um die Ohrläppchen sanft zu verschönern oder wiederherzustellen.

Die chirurgische Ohrläppchen-Korrektur ist ideal zur

  • Verkleinerung zu großer Ohrläppchen,
  • Entfernung von vernarbtem oder gedehntem Gewebe,
  • Glättung von Unebenheiten oder Asymmetrien.

Der Ablauf der Behandlung:

  • ambulanter, schmerzfreier Eingriff unter lokaler Betäubung,
  • feine Schnitttechnik, um das Ohrläppchen proportional zu verkleinern und harmonisch an das Gesicht anzupassen,
  • unauffällige Narbenheilung durch mikrochirurgische Nähte.

Die Ergebnisse sind natürliche, proportional passende Ohrläppchen, die dauerhaft erhalten bleiben.

Behandlung von Zysten oder Knötchen im Ohrläppchen sind ideal für

  • kleine, feste Knötchen durch verstopfte Talgdrüsen oder Lipome,
  • gutartige Zysten, die als störend empfunden werden.

Ablauf der Behandlung:

  • minimal-invasive Entfernung durch einen feinen Schnitt,
  • schnell heilender, schmerzloser Eingriff unter örtlicher Betäubung.

Das Ergebnis sind glatte, ebenmäßige Ohrläppchen ohne störende Erhebungen.

Auch die Lipolyse (Fett-weg-Spritze) wird für sehr voluminöse Ohrläppchen als Behandlungsmöglichkeit in Betracht gezogen. Mit gezielten fettabbauenden Wirkstoff-Injektionen werden die Ohrläppchen innerhalb weniger Wochen feiner und schmaler. Dr. med. von Gregory bietet diese Behandlung nicht an. Die chirurgische Ohrläppchen-Korrektur und die minimal-invasive Entfernung von Zysten oder Knötchen haben sich als nachhaltige Behandlungsoptionen für unsere PatientInnen als sehr gut und sehr zufriedenstellend erwiesen.

Perfektion für natürliche Ergebnisse – jetzt zu Dr. med. von Gregory

Dr. med. von Gregory ist ein anerkannter Spezialist für ästhetische Gesichts- und Ohrkorrekturen. Dank seiner großen Erfahrung in mikrochirurgischen Eingriffen erzielt er harmonische, natürliche Ergebnisse mit minimalen Narben.

Viele sehr zufriedene Patienten, die bei Dr. von Gregory Ohrkorrekturen haben durchführen lassen, haben Ihre Erfahrungen zum Nachlesen geteilt.