Die Mundpartie ist besonders anfällig für Faltenbildung. Durch Mimik, Hautalterung und äußere Einflüsse wie Sonneneinstrahlung oder Rauchen entstehen feine Linien rund um den Mund.
Es gibt viele Behandlungen, die eine Glättung versprechen, doch welche Methoden sind tatsächlich effizient und wirksam?
In diesem Post informieren wir Sie über die besten Methoden zur Faltenbehandlung der Mundpartie. Und wie man Behandlungen geschickt kombiniert, um sich langfristig eine frische und positive Ausstrahlung bewahren zu können?
Warum entstehen Falten um den Mund?
Die Haut rund um den Mund ist besonders zart und wird durch Sprechen, Essen und Mimik stark beansprucht. Mit der Zeit nehmen die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut ab, wodurch sich Linien und Falten bilden.
Um die Mundregion herum gibt es verschiedene Faltenarten, die betroffen sein können:
- Plisseefältchen (Raucherfalten) – feine, vertikale Linien über der Oberlippe
- Nasolabialfalten – sie verlaufen von der Nase zu den Mundwinkeln
- Marionettenfalten – sie ziehen die Mundwinkel nach unten, was einen müden oder traurigen Ausdruck verursachen kann
- Lippenvolumen-Verlust – die Lippen wirken mit den Jahren schmaler und weniger definiert
Nicht nur Raucher sind betroffen, auch Sonnenexposition, genetische Veranlagung und wiederholte Mimik-Bewegungen, tragen zur Faltenbildung bei.
Welche Methoden helfen gegen Falten in der Mundpartie?
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die je nach Hautbeschaffenheit und Tiefe der Falten individuell angepasst und miteinander kombiniert werden können, um ein möglichst natürliches und frisches Ergebnis zu erzielen. Dazu zählen:
1. Hyaluron-Filler – für mehr Volumen & Glättung
✔ füllt feine und tiefere Falten sanft auf
✔ gibt den Lippen mehr Volumen & definierte Konturen
✔ hydratisiert die Haut für ein frisches, glattes Erscheinungsbild
Hyaluron-Filler sind ideal für Plisseefältchen, Marionettenfalten und Lippenvolumen-Verlust. Sie lassen sich präzise dosieren und führen bei fachgerechter Anwendung zu sehr harmonischen Ergebnissen – ganz ohne künstlichen Effekt.
2. Warum Botulinum in der Mundpartie kritisch ist
In der ästhetischen Medizin wird Botulinum häufig zur Behandlung mimischer Falten eingesetzt – in der Stirn- oder Augenpartie mit gutem Erfolg. In der sensiblen Mundregion jedoch birgt der Wirkstoff Risiken: Schon kleinste Ungenauigkeiten können zu einer vorübergehenden Lähmung oder unnatürlichen Verziehung der Lippen führen.
- Aus diesem Grund verzichtet Dr. med. von Gregory bewusst auf den Einsatz von Botulinum in der Mundpartie – zugunsten natürlicherer, sicherer Verfahren wie Hyaluron-Unterspritzungen.
3. Skinbooster & PRP (Eigenbluttherapie) – für feinere Hautstruktur
Wirkung:
✔ spendet intensive Feuchtigkeit und verbessert die Hautelastizität
✔ regt die Kollagenproduktion an und verbessert langfristig die Hautstruktur
✔ verleiht der Haut ein jugendlicheres, erfrischtes Erscheinungsbild
Skinboosters und Eigenbluttherapie sind effektiv bei Knitterfältchen. Sie regen die Hautverjüngung ohne Volumenaufbau an.
4. Laser & Peelings – für ein ebenmäßiges Hautbild
Wirkung:
✔ glätten oberflächliche Fältchen durch sanfte Hauterneuerung
✔ fördern die Kollagenbildung und verbessern die Hautstruktur
✔ reduzieren Sonnenschäden und Pigmentflecken für einen ebenmäßigen Teint
Diese Methoden eignen sich grundsätzlich gut, um feine Plisseefältchen zu reduzieren und stoßen Prozesse zur Hautverjüngung an.

Empfehlung von Dr. med. von Gregory über die Faltenbehandlung der Mundpartie:
„Alle 4 Methoden können zur Behandlung von Falten um die Mundpartie herum eingesetzt werden und jede Methode hat Ihre Berechtigung. In den letzten 20 Jahren habe ich vielfältige Faltenbehandlungen und auch andere chirurgische Eingriffe im Gesicht durchgeführt. Meine klare Empfehlung ist die Verwendung von Hyaluron und Botulinum in einer geeigneten Kombination zusammengestellt, je nach individuellem Hautbild, Alter und Wunsch. Diese Methoden (1. Filler und 2. Botulinum) haben eine deutlich längere und sichtbare Haltbarkeit, die mit Methode 3. und 4. nicht erreichbar ist. Deshalb konzentriere ich mich auf die Kombination von Hyaluron und Botulinum; Skinbooster, PRP, Laser und Peelings biete ich aktuell nicht mehr an.“
Welche Methode ist die beste für mich?
Es gibt viele moderne Behandlungsmethoden, mit denen sich Falten um den Mund sanft glätten lassen, ohne das natürliche Aussehen zu verändern. Eine seriöse Beratung, die in einem individuellen Vorgehen mündet, ist das A und O, um beste und möglichst nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.
Für eine persönliche Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Faltenbehandlung
Faltenbehandlung
Faltenbehandlung in Berlin
Symptomratgeber Faltenbehandlung