Botox-Behandlung in Berlin statt Facelift oder Minilift:
Wann lohnt sich eine Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin?
Ein Lächeln, das die Augen umspielt, eine fragend gehobene Augenbraue, ein Stirnrunzeln – Ihre Mimik ist ein Spiegel Ihrer Gedanken und Gefühle und verleiht Ihrem Gesicht Ausdrucksstärke und Charakter. So entstehen sympathische Lachfältchen, manchmal aber auch Sorgen- oder Zornesfalten, die nicht so recht zu Ihnen passen oder die Ihnen einfach nicht gefallen.
Die Faltenglättung mit Botox ist heute ein absoluter Standard in der Falten- bzw. Gesichtsbehandlung. Für viele Menschen bietet diese Art der Behandlung bei uns in Berlin eine sanfte Alternative zum Facelift und zum Minilift. Was Botox ist, wie es wirkt und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie in unserem Infotext.
Obwohl Botox-Behandlungen mittlerweile vielerorts angeboten werden, sollten Sie diese stets bei einem ausgewiesenen Gesichtschirurgen mit fundierter Ausbildung und entsprechend umfangreicher Erfahrung durchführen lassen, um ein harmonisches Ergebnis zu erreichen und Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Dr. med. von Gregory in Berlin nimmt sich gern Zeit für eine detaillierte persönliche Analyse. Als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Gesichtschirurgie berät er Sie kompetent und einfühlsam zu den Möglichkeiten einer individuellen Faltenglättung mit Botulinumtoxin bzw. Botox. Nehmen Sie Kontakt auf und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin!
Warum ist Botox zur Faltenbehandlung in Berlin so beliebt?
Kleine Lachfältchen wirken sympathisch – tief eingegrabene Mimikfalten jedoch können Ihrem Gesicht einen abgespannten, sorgenvollen Ausdruck verleihen. Eine Faltenbehandlung glättet die Haut und kann Ihnen wieder die gewünschte frische, jugendliche und vitale Ausstrahlung verleihen.
Botulinumtoxin ermöglicht eine sanfte, nicht-chirurgische Glättung von unerwünschten Mimikfalten, die durch die Anspannung der Gesichtsmuskeln entstehen. Eine gezielte Botox-Injektion lähmt den Muskel so, dass die darüberliegende Haut faltenfrei bleibt.
Dr. med. von Gregory ist ein hochspezialisierter Facharzt in Berlin, der ausschließlich Behandlungen für das Gesicht durchführt und langjährige Erfahrung in der Botulinum-Therapie hat. Er verwendet hochwertige Botox-Präparate namhafter Markenhersteller und arbeitet mit äußerster Präzision, um ein natürlich wirkendes Ergebnis zu erreichen – gerade auch im Hinblick auf Ihre persönliche Mimik. Das Ziel ist stets, Ihr Gesicht wieder natürlich verjüngt erstrahlen zu lassen, so dass Sie mit neuer Frische und Vitalität durch den Tag gehen – im Büro, auf Reisen, bei all Ihren Aktivitäten und Unternehmungen.
Botox und die Frage “Was hilft gegen Falten?”: Deshalb können Cremes gegen Falten nicht dasselbe Resultat erzielen
Auch wenn es die Werbung gern verspricht: Es gibt keine Kosmetika, die “genauso gut” oder auch nur “fast so gut” wie Botox wirken.
Die tägliche Pflege mit individuell abgestimmten Produkten ist natürlich empfehlenswert, um die Haut bestmöglich mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Wichtig ist insbesondere der UV-Schutz, um der lichtbedingten Hautalterung vorzubeugen.
ABER: Ob Salbe, Creme oder Serum, Gel, Öl oder Tinktur – äußerlich angewandte Pflegeprodukte ermöglichen KEINE Glättung bestehender Mimikfalten!
- Auch die beste Feuchtigkeitspflege kann die natürliche Hautfunktion nur unterstützen (verbesserte Wasserbindung, reduzierte Verdunstung), wirkt jedoch vor allem gegen Knitterfältchen und erreicht bestenfalls einen minimalen Aufpolsterungs- und Glättungseffekt für wenige Stunden.
- Auch die beste Kollagen-Creme kann die Spannkraft der Haut vielleicht etwas verbessern, wird Zornes- oder Sorgenfalten aber nicht “glattziehen” können.
- Auch die besten Anti-Aging-Wirkstoffe können die Zellfunktion nur anregen, aber keinesfalls derart revolutionieren, dass eine jugendliche, faltenfreie Haut “nachwachsen” würde.
Wenn Sie sich eine effektive Faltenglättung wünschen, sollten Sie sich fachkundig und individuell bei einem spezialisierten Facharzt beraten lassen: Dr. med. von Gregory aus Berlin nimmt sich gern Zeit, um Ihr Gesicht zu analysieren und Wege zu einer dezenten Verjüngung aufzuzeigen.
Ihr Spezialist für Botox in Berlin: Warum eine Botox-Behandlung nur vom Experten durchgeführt werden sollte
Nur mal eben eine Falte wegspritzen? Botox-Behandlungen gelten zu Unrecht als einfacher, fast nebenbei zu erledigender Eingriff. Mangelnde Behandlungsqualität führt häufig zu unschönen Ergebnissen und birgt unnötige Gesundheitsrisiken.
Tatsächlich ist bei einer Faltenglättung mit Botox viel Fachkenntnis und Erfahrung gefordert – sowohl bei der Dosierung des Präparats wie auch bei der Wahl des Injektionsmusters: Schließlich wünschen Sie sich ein natürliches, dezent verjüngtes Gesamtbild, das Ihre persönliche Mimik bewahrt!
Bei Dr. med. von Gregory in Berlin können Sie sich auf höchste Qualitätsstandards verlassen: Er berät Sie stets persönlich und vermittelt Ihnen eine realistische Vorstellung des erreichbaren Effekts. Sein geschulter Blick behält stets die harmonische Gesamtwirkung Ihres Gesichts im Auge. Er verwendet ausschließlich hochwertige Markenprodukte, die eine zuverlässige Dosierung ermöglichen.

Dr. med. von Gregory rät:
Möchten Sie ebenso offen und optimistisch in die Runde blicken, wie Sie sich fühlen? Würden Sie Ihre Zorn- oder Sorgenfalten gern glätten? Lassen Sie sich von Dr. med. von Gregory über die Möglichkeiten einer dezenten Faltenkorrektur mit Botox beraten!"
Hochwertige Botox-Behandlung in Berlin bei Dr. med. Henning von Gregory: Diese Vorteile erwarten Sie!
Dr. med. von Gregory ist Ihr Spezialist für hochwertige ästhetische Behandlungen des Gesichts. Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügt er über hervorragende Spezialkenntnisse und langjährige Erfahrung, die für eine erfolgreiche Botox-Behandlung unerlässlich sind.
Im persönlichen Beratungsgespräch werden all Ihre Fragen geklärt – vorbereitend haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema Botox hier für Sie zusammengestellt. Zugleich lernen Sie dabei die moderne Privatpraxis kennen, deren technisch-medizinische Ausstattung Behandlungen auf höchstem Niveau ermöglicht.
Eine Botox-Behandlung ist etwas sehr persönliches. Sie möchten sich für einen wichtigen Schritt entscheiden, der Ihr Gesicht betrifft. Machen Sie deshalb keine Kompromisse, wenn es darum geht, unerwünschte Falten zu glätten, die natürliche Mimik zu erhalten und eine harmonische, natürlich verjüngte Ausstrahlung zu erreichen. Wenn das Ihre Ziele sind, sollten Sie sich ausschließlich bei einem Experten behandeln lassen: Schließlich geht es um Ihre Gesundheit und Ihr attraktives Äußeres!
Sprechen Sie jetzt mit Dr. med. von Gregory!
Faltenbehandlung ohne Tierversuche: Darum verwendet Dr. med. von Gregory zur Botox-Behandlung in Berlin ausschließlich ausgewählte Qualitätsprodukte
Der Erfolg einer Botox-Behandlung hängt nicht nur vom Können des Arztes ab, sondern auch von der Qualität des verwendeten Präparats: Botulinumtoxin A ist ein hochwirksames Medizinprodukt, bei dem es auf konstante Wirkstoffkonzentration und somit aufdie zuverlässige Dosierbarkeit ankommt.
Dr. med. von Gregory nutzt für Botox-Behandlungen ausschließlich die besten Produkte, die eine Qualifizierung nach den strengen Richtlinien der EU für die kombinierte Behandlung von Falten der oberen Gesichtshälfte (Sorgen- und Zornesfalten, Krähenfüße) erreicht haben. Die Zulassung erfolgte auf Basis wissenschaftlicher Studien, die dem Produkt ein vorteilhaftes Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil bescheinigen.
Dr. med. von Gregory arbeitet mit weltweit führenden Markenherstellern im Bereich Ästhetik. Diese Unternehmen stehen für stete Forschung und Innovationen, für sorgfältige Herstellungsprozesse mit erstklassigen Rohstoffen, modernste Technik und verlässliche Prüfsysteme.
Zudem wird auch auf höchste ethische Standards geachtet: Die vorgeschriebene Qualitätsprüfung jeder einzelnen Produktcharge erfolgt ohne Tierversuche! Hierfür wurde eine spezielle Zellmethode entwickelt, dank derer auf die branchenübliche Verwendung von Labormäusen verzichtet werden kann.
Haben Sie Fragen zu Botox-Produkten oder zur Durchführung von Botox-Behandlungen? Lassen Sie sich am besten persönlich beraten – Dr. med. von Gregory nimmt sich Zeit für ein ausführliches Gespräch!
Mit welchen Kosten ist bei einer Botox-Behandlung zu rechnen?
Qualität hat ihren Preis – diese universale Regel gilt auch für ästhetische Behandlungen.
Der Preis einer hochwertigen Botox-Behandlung vergütet in erster Linie die Qualifikation des Arztes, der durch seine Spezialisierung jeden Winkel und jede Falte des menschlichen Gesichts kennt und höchst individuell behandeln kann. Das bedeutet eine jahrelange medizinische Ausbildung, permanente internationale Weiterbildung und natürlich die tägliche Betreuung und Behandlung von Patienten im Krankenhaus und in der eigenen Praxis. Diese Fachkenntnis und Erfahrung gewährleistet die sorgfältige Planung und Durchführung der Botox-Behandlung – mit minimalem Risiko und guten Erfolgschancen.
Auch ein hochwertiges Botox-Markenpräparat mit zertifizierter Qualität rechtfertigt seinen etwas höheren Preis im Vergleich zu einem No-Name-Produkt. Bei allzu günstigen Botox-Angeboten darf die Produkt- und Behandlungsqualität zu Recht in Frage gestellt werden.
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist allerdings nur möglich, wenn eine medizinische Indikation besteht – bspw. für Botox-Behandlungen bei chronischer Migräne oder neurologischen Bewegungsstörungen.
Dr. med. von Gregory berät Sie individuell und erstellt gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungs- und Kostenplan ganz nach Ihren Wünschen.
Botox-Kosten nach Zone: So berechnen sich die Kosten für Ihre Botox-Behandlung
Der Preis für eine Botox-Behandlung orientiert sich vor allem am Umfang des behandelten Gebiets und wird stets individuell festgelegt. Die folgende Tabelle bietet eine erste Orientierung:
Gesichtsbehandlung, 1 Zone | 275 Euro |
Gesichtsbehandlung, jede weitere Zone | 75 Euro |
Hyperhidrose-Behandlung der Achselhöhlen | ab 450 Euro |
Bei der Gesichtsbehandlung werden folgende Zonen unterschieden:
- Zornesfalten (auch: Glabellafalte, senkrecht zwischen den Augenbrauen)
- Sorgenfalten (waagerecht auf der Stirn)
- Krähenfüße (strahlenförmige Fältchen am äußeren Augenwinkel)
- Augenbrauen (Brauenlift mit Botox)
Ob der von Ihnen gewünschte Effekt durch die Behandlung einer einzelnen Zone zu erreichen ist oder ob sich eine kombinierte Behandlung empfiehlt, wird Dr. med. von Gregory persönlich mit Ihnen besprechen: Auf sein ästhetisches Feingefühl können Sie sich verlassen!
Wie erfolgt die Botox-Behandlung in der Praxis von Dr. med. von Gregory?
Dr. med. von Gregory und sein Praxisteam tun alles, damit Sie sich in der Praxis rundherum wohlfühlen. Alle Abläufe sind so gestaltet, dass der Besuch für Sie zu einem positiven und erfreulichen Erlebnis wird.
Dies beginnt schon beim ersten Kontakt – ob telefonisch oder per E-Mail, Ihre Terminwünsche werden nach Möglichkeit immer berücksichtigt. Bei Ihrem Besuch in unserer Privatpraxis heißt Sie unser freundliches Praxisteam willkommen, zeigt Ihnen die Räumlichkeiten und bietet Ihnen Erfrischungen an. Bei Fragen und Wünschen steht Ihnen stets ein Ansprechpartner zur Verfügung.
Dr. med. von Gregory wird sich im Beratungsgespräch die erforderliche Zeit nehmen, um Ihre Wünsche und Anliegen zu besprechen. Nach Abfrage wichtiger Gesundheitsdaten und der Untersuchung Ihres Hautbilds wird er Ihnen eine klare Vorgehensweise empfehlen. Sie erfahren genau, mit welchen Ergebnissen Sie rechnen können und welche Behandlungsschritte damit verbunden sind. Wenn eine Botox-Behandlung nicht empfehlenswert ist, wird Dr. med. von Gregory Sie zu geeigneten Alternativen beraten. Sie erhalten, in der Regel im Anschluss an die Beratung, einen detaillierten Behandlungsvorschlag und Kostenplan.
Zur Behandlung selbst begrüßt Sie unser Praxisteam mit besonderer Aufmerksamkeit: Sind Sie ein wenig nervös vor Ihrer ersten Botox-Sitzung? Keine Sorge, das geht vielen so – wir kümmern uns gern und beantworten all Ihre Fragen. Dr. med. von Gregory wird Sie dann einladen, auf der bequemen Behandlungsliege Platz zu nehmen und Sie Schritt für Schritt durch die Behandlung führen. Eine Anästhesie ist nicht erforderlich – die Botox-Behandlung ist nahezu schmerzfrei, Sie spüren lediglich ein leichtes Piksen. Auf Wunsch kann die Haut mit einer schmerzstillenden Creme vorbehandelt werden, auch das Kühlen mit Grüntee-Kompressen hat sich gut bewährt.
Nach der Behandlung laden wir Sie ein, sich noch ein wenig in unseren Räumen zu erholen und rufen Ihnen dann ein Taxi für die Heimfahrt. Sie sind in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig und sollten in der folgenden Woche nur einige wenige Verhaltenstipps beachten, die Dr. med. von Gregory Ihnen erläutern wird. Bei Rückfragen beraten wir Sie gern auch telefonisch.
Wünschen Sie sich eine individuelle, fachkundige Beratung zur Faltenglättung mit Botox? Sind Sie mit einer anderswo durchgeführten Botox-Behandlung unzufrieden und möchten eine fundierte Zweitmeinung einholen? Dr. Gregory begrüßt Sie gern zu einem persönlichen Gespräch!
Lassen Sie sich individuell beraten!
Wie lange hält die Botox-Wirkung an?
Die Wirkung von Botulinumtoxin setzt nicht sofort ein, sondern baut sich langsam auf. Eine Botox-Behandlung führt also zu einer graduellen, sanften Glättung der unerwünschten Mimikfalten:
- Nach 2-4 Tagen zeigen sich erste Effekte.
- Nach 14 Tagen ist der volle Wirkumfang erreicht – Ihr Gesicht erstrahlt sichtlich faltenfreier und wirkt auf natürliche Weise verjüngt.
Die Wirkung hält generell 3-6 Monate an. In Ausnahmefällen kann die Wirkdauer auch kürzer sein.
Um eine dauerhafte Faltenglättung erreichen zu können, muss die Behandlung in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Wie oft eine Botox-Auffrischung durchgeführt werden sollte, hängt von den persönlichen Wünschen und Lebensumständen ab (unter anderem auch von der Belastung mit UV-Strahlung, Tabak- und Alkoholkonsum und der individuellen Ernährung).
Dr. med. von Gregory berät Sie hierzu kompetent und individuell, um den optimalen Behandlungsrhythmus für Sie zu finden.
Wann kann man Botox nachspritzen?
Nachgespritzt wird meist dann, wenn die faltenglättende Wirkung des Botulinumtoxins abklingt – in der Regel also nach 3-6 Monaten (in Ausnahmefällen kann die Wirkung auch früher nachlassen).
Dr. med. von Gregory vereinbart stets einen individuellen Behandlungsrhythmus, der nach Bedarf angepasst werden kann. Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin bei Dr. med. von Gregory, um zu klären, wann die nächste Behandlung durchgeführt werden sollte.
Welche Art von Falten lassen sich mit einer Botox-Behandlung mildern?
Die Behandlung mit Botulinumtoxin ermöglicht die Glättung von Mimikfalten, die auch als dynamische Falten bezeichnet werden, weil sie durch das Mienenspiel unseres Gesichts entstehen. Ein fröhliches Lächeln, eine fragend gehobene Augenbraue oder ein zweifelnder, sorgenvoller Blick – überall dort, wo sich die Haut wiederholt in Falten legt, zeichnen sich früher oder später die ersten feinen Linien ab.
- Kann Botox waagerechte Stirnfalten mildern? Waagerechte Stirnfalten werden auch als Sorgenfalten bezeichnet – doch wer möchte schon einen dauerhaft sorgenvollen, pessimistischen Gesichtsausdruck zeigen? Gezielte Injektionen mit Botulinumtoxin ermöglichen eine partielle Lähmung des Stirnmuskels. Die dadurch erreichte Glättung der Stirn kann Ihnen eine positive, jugendliche und vitale Ausstrahlung verleihen und Ihrem Gesicht die Sorgen nehmen.
- Kann Botox senkrechte Stirnfalten reduzieren? Zornesfalten sind ein natürlicher Bestandteil unserer Mimik. Gräbt sich jedoch eine dauerhafte Falte senkrecht zwischen den Augenbrauen ein, kann dies eine abweisende, kritische und generell negative Ausstrahlung bewirken. Diese sog. Glabellafalte lässt sich mit einer gezielten Botox-Injektion effektiv glätten. Angesichts des komplexen Zusammenspiels der Stirnmuskeln ist die präzise Platzierung hier besonders wichtig – beim Eingriff wird Dr. med. von Gregory Sie daher bitten, ein finsteres Gesicht zu ziehen, um so die entsprechenden Muskeln zu aktivieren.
- Kann man mit Botox Augenfalten einfach verschwinden lassen? Zu jedem Lächeln und Lachen gehören fröhliche Lachfältchen, die unsere Augen umspielen. Im Laufe der Zeit können sich diese Mimikfältchen jedoch dauerhaft in die Haut der Augenwinkel eingraben und sogenannte Krähenfüße bilden. Die Glättung der Krähenfüße erfolgt durch eine gezielte und sorgsam dosierte Botox-Injektion in den seitlichen Bereich des Augenringmuskels. Dadurch wird das Zusammenkneifen der Augen gehemmt und die Haut der Augenwinkel bleibt schön glatt und ebenmäßig.
- Kann man mit einer Botox-Behandlung die Mundwinkel anheben? Nach unten gezogene Mundwinkel oder senkrechte Mundwinkelfalten können das Gesicht ernst, mutlos und matt wirken lassen. Botox ermöglicht hier eine ebenso dezente wie wirkungsvolle Korrektur: Die gezielte Injektion schwächt die Muskeln, die die Mundwinkel nach unten ziehen. Damit kann man durch eine minimale Anhebung einen maximalen Effekt erzielen: die gesamte Wirkung Ihres Gesichts natürlich verjüngen und optimistischer strahlen lassen.
- Kann man eine Botox-Behandlung bei unerwünschten Lachfalten um den Mund durchführen? Lachfältchen entstehen nicht nur in den Augenwinkeln, sondern auch im Mundbereich. Während feine Linien sympathisch wirken, werden tiefer eingegrabene Falten jedoch häufig als unattraktiv empfunden. Eine sanfte Botox-Behandlung, die Dr. med. von Gregory im Bereich der Lippen stets mit ganz besonderer Sorgfalt durchführt, glättet gewisse Mimikfältchen. Die darunterliegenden Muskeln werden dabei nur partiell gelähmt, sodass eine natürliche Mimik erhalten bleibt und Sie weiterhin fröhlich lächeln können.
- Kann man mit Botox Falten rund um die Halspartie reduzieren? Ausgeprägte senkrechte Falten am Hals entstehen, wenn die Haut infolge des natürlichen Alterungsprozesses zunehmend dünner wird und an Festigkeit verliert, sodass die Halsmuskeln bereits bei leichter Anspannung stärker sichtbar werden. Dieser sog. Truthahnhals lässt sich mit einer Botox-Behandlung mindern: Gezielte Injektionen schwächen den Muskel, sodass dieser weniger stark hervortritt. Der Hals erscheint dadurch glatter und trägt zum jugendlichen Gesamtbild bei.
- Kann man mit Botox tiefe Nasolabialfalten reduzieren? Die natürliche Falte vom Nasenflügel zum Mundwinkel verleiht dem Gesicht Kontur und Charakter. Die mit zunehmendem Alter stärker hervortretende Falte entsteht vor allem durch den Abbau von Fettpölsterchen im oberen Gesichtsbereich und das damit verbundene Absinken der darüberliegenden Haut. Zur Glättung der Falte empfiehlt sich ein Ausgleich des Substanzverlustes im oberen Gesichtsbereich und/oder die Unterspritzung der Falte mit Dermafillern wie beispielsweise Hyaluronsäure. Eine Botox-Behandlung ist in diesem Fall nicht empfehlenswert. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird Dr. med. von Gregory Sie gerne eingehend zu möglichen Alternativen informieren und eine Ihren Wünschen und Ihrem Typ entsprechende Behandlungsempfehlung aussprechen.
Fragen Sie sich, ob eine Botox-Behandlung für Sie in Frage kommt? Nutzen Sie die Möglichkeit, sich von einem Botox-Experten beraten zu lassen: Dr. med. von Gregory nimmt sich gern Zeit für ein persönliches Gespräch!
Jetzt persönliches Gespräch mit Dr. med. von Gregory vereinbaren!
Welche weiteren Möglichkeiten bietet eine Behandlung mit Botox?
Botox ist vor allem als Mittel gegen Mimikfalten bekannt. Daneben gibt es jedoch auch noch weitere Einsatzmöglichkeiten – vor allem im ästhetischen Bereich, aber auch bei anderen Indikationen.
Dr. med. von Gregory bietet folgende Behandlungen an:
- Augenbrauenlifting mit Botox: Eine Botox-Injektion in den oberen Teil der ringförmigen Muskulatur, die das Auge umschließt, hemmt das Zusammenkneifen der Augen und erreicht einen minimalen Brauenlift, der Ihre Augen optisch vergrößert und jugendlich strahlen lässt.
- Verschlankung der Wangen durch Botox: Eine Botox-Behandlung schwächt den Wangenmuskel, reduziert sein Volumen und lässt dadurch das Gesicht etwas schmaler und feiner erscheinen.
- Botox bei übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose-Behandlung): Übermäßiges Schwitzen ist für die Betroffenen oft unangenehm und wird im privaten aber auch im beruflichen Bereich als sehr belastend empfunden. Lokale Botox-Injektionen, die die Aktivierung der Schweißdrüsen hemmen, können hier effektive Abhilfe schaffen; besonders gut bewährt hat sich die Behandlung der Achselhöhlen. Dr. med. von Gregory berät Sie gern über die Möglichkeiten der Botox-Behandlung bei axillärem Schwitzen.
- Botox-Injektionen um den Mund: Die Behandlung des Lippenbereichs kann Mimikfalten glätten, ist jedoch sehr riskant. Gern berät Sie Dr. med. von Gregory zu verträglichen Behandlungsalternativen.
- Botox bei Akne: Durch Injektionen mit Botulinumtoxin lässt sich die Fett- bzw. Talgproduktion der Haut messbar verringern. Dadurch sinkt das Risiko für die Entstehung von Hautunreinheiten.
- Botox gegen Migräne: Die muskelentspannende Wirkung von Botulinumtoxin kann mittels strategisch platzierter Injektionen an Kopf, Nacken und Schultern eine Linderung von Migräne-Beschwerden erreichen.

Dr. med. von Gregory rät:
Nicht jede Behandlungsmöglichkeit ist für jeden Menschen gleichermaßen geeignet. Die Gesichtsform, die Gesichtszüge und deren Anordnung im Gesicht sind bei jedem Menschen individuell und einzigartig. Ein guter Gesichtsmediziner kann Ihr Gesicht “lesen” und wird Ihnen eine eindeutige Behandlungsempfehlung geben.
Können nach einer Behandlung mit Botox Nebenwirkungen auftreten?
Obwohl die Botulinumtoxin-Therapie ein seit Jahrzehnten bewährtes und kontinuierlich verbessertes Verfahren ist, kann es dabei – wie bei anderen medizinischen Eingriffen auch – zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen, die bei einem fachgerecht durchgeführten Eingriff allerdings sehr selten auftreten.
Um Risiken bestmöglich zu minimieren und eine kompetente Aufklärung der Patienten zu gewährleisten, sollten Behandlungen mit Botox (auch mit Hyaluron oder anderen Dermalfillern) nur von einem qualifizierten Facharzt durchgeführt werden.
In einem persönlichen Gespräch klärt Dr. med. von Gregory Sie kompetent über mögliche Nebenwirkungen und Risiken auf. Hier können Sie alle offenen Fragen besprechen, um anschließend den weiteren Behandlungsverlauf zu planen. Dr. med. von Gregory geht dabei individuell auf Ihre Wünsche und Lebensumstände ein.
Allgemeine Informationen zu möglichen Nebenwirkungen und Risiken haben wir vorbereitend in diesem Info-Text für Sie zusammengestellt.
Welche Botox-Alternativen gibt es?
Eine Alternative zur Faltenbehandlung mit Botox ist die Unterspritzung mit Fillern wie Hyaluronsäure, Eigenfett oder Kollagen. Bei stark ausgeprägten Zorn- oder Sorgenfalten kann auch ein Stirnlifting in Frage kommen. Welche Behandlung am geeignetsten ist, um Ihre Ziele zu erreichen, besprechen Sie am besten persönlich mit Dr. med. von Gregory.
Worauf sollte man nach einer Botox-Anwendung achten?
Ein großer Vorteil der Botox-Behandlung ist, dass Sie anschließend sofort gesellschaftsfähig sind: In der Regel gibt es keine sichtbaren Rötungen oder Schwellungen.
Zu beachten ist lediglich eine vierstündige Erholungsphase, in der Sie keinen Sport treiben, sich nicht hinlegen und keinen Alkohol trinken sollten.
- Nach einer Botox-Behandlung in die Sauna: In den ersten 2-3 Tagen nach der Botox-Behandlung sollten Sie unnötige Erhitzung vermeiden. Verzichten Sie daher auf Saunabesuche sowie auf Sonnenbäder im Freien und im Solarium.
- Sport nach einer Botox-Behandlung: In den ersten 5-7 Tagen nach der Botox-Behandlung sollten Sie starke mechanische Erschütterungen vermeiden. Verzichten Sie daher auf Massagen der behandelten Bereiche.
- Rauchen nach einer Behandlung mit Botox: Nach der Botox-Behandlung ist kein Rauchverzicht erforderlich. Allerdings beschleunigt das Rauchen die Faltenentstehung und verkürzt damit auch die glättende Wirkung des Botulinumtoxins.
Haben Sie weitere Fragen zur Faltenbehandlung mit Botox und der empfohlenen Nachsorge? Sind nach einer anderweitig durchgeführten Botox-Behandlung Probleme aufgetreten, die Sie gern fachkundig abklären lassen möchten? Dr. med. von Gregory nimmt sich gern Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch, um auf all Ihre Fragen einzugehen.
Jetzt individuellen Beratungstermin vereinbaren!
Botox-Behandlung geplant: Darauf sollten Sie vor einer Behandlung mit Botox achten
Grundsätzlich handelt es sich bei einer Botox-Behandlung um einen wenig belastenden Eingriff, der keine besondere Vorbereitung erfordert. Wichtig ist, dass Sie ungeschminkt erscheinen! Ansonsten können Sie am Behandlungstag ganz normal essen und trinken, auf Alkohol sollten Sie bitte verzichten.
Wenn Sie regelmäßig Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie persönlich mit Dr. med. von Gregory abklären, ob vor der Botox-Behandlung eine Pause erforderlich ist: So sollten beispielsweise Aspirin sowie Vitamin C und E eine Woche vorher ausgesetzt werden.
Wenn kurz vor der geplanten Behandlung eine akute Infektion oder Verletzung im Gesichtsbereich auftritt, sollten Sie Dr. med. von Gregory zeitnah kontaktieren, damit Ihr Termin ggf. vertagt werden kann.
Wenn Sie sich für eine Botox-Behandlung interessieren, aber noch keinen Beratungstermin wahrgenommen haben, haben wir einige grundlegende Hinweise für Ihre Planung zusammengestellt:
- Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte keine Botox-Behandlung erfolgen, einen späteren Termin reserviert Ihnen Dr. med. von Gregory natürlich gerne.
- Bei neurologischen Erkrankungen, insbesondere Schluckbeschwerden, ist von einer Botox-Behandlung grundsätzlich abzuraten.
- Bei regelmäßiger Einnahme von Muskelrelaxanzien, Blutverdünnern, Antibiotika und anderen Medikamenten ist abzuklären, ob eine Botox-Behandlung möglich ist. Dies gilt auch im Fall von Allergien.
Im obigen Text haben Sie viele wichtige Informationen über den Wirkstoff Botulinumtoxin und die Möglichkeiten einer Botox-Behandlung erhalten. Haben Sie weitere Fragen? Möchten Sie wissen, ob eine Botox-Behandlung für Sie geeignet wäre? Bei Dr. med. von Gregory sind Sie in besten Händen – vereinbaren Sie am besten gleich einen persönlichen Beratungstermin!