Bruxismus, das unbewusste Zähneknirschen oder -pressen, ist ein weit verbreitetes Symptom, das in der Regel durch eine unterschwellige Krankheit im Körper ausgelöst wird. Das Zähneknirschen oder auch Zähnepressen kann zu einer Vielzahl an Beschwerden führen.
Zu den häufigsten Symptomen zählen Kieferschmerzen, Kopf- und Nackenschmerzen, Zahnschäden und Schlafstörungen. Eine innovative und zunehmend populäre Behandlungsmethode ist die Verwendung von Botulinumtoxin, besser bekannt als Botulinum.
In diesem Blogpost möchten wir Ihnen einen Überblick über die Erfahrungen mit Botulinum bei Bruxismus geben, insbesondere auch in der Praxis von Dr. med. von Gregory.
Botulinum als Behandlungsmethode für Bruxismus
Botulinum wird seit vielen Jahren erfolgreich in der ästhetischen Medizin eingesetzt, um Falten zu glätten und das Hautbild zu verbessern. In den letzten Jahren hat sich Botulinum jedoch auch als innovative Behandlungsmethode bei Bruxismus etabliert. Botulinum wirkt, indem es die überaktiven Muskeln im Kieferbereich entspannt, die für das Zähneknirschen und -pressen verantwortlich sind. Diese Entspannung kann nicht nur die Symptome lindern, sondern auch langfristige Schäden an Zähnen und Kiefergelenken verhindern.
Allgemeine Erfahrungen mit Botulinum bei Bruxismus
Patientenberichte und klinische Studien zeigen, dass Botulinum eine wirksame und sichere Option für die Behandlung von Bruxismus darstellt. Die meisten Patienten berichten von einer deutlichen Reduktion der Muskelaktivität im Kieferbereich und einer Linderung der damit verbundenen Beschwerden. Einige der häufigsten positiven Erfahrungen umfassen:
- Schmerzlinderung: Viele Patienten bemerken eine signifikante Abnahme der Kiefer- und Gesichtsschmerzen bereits wenige Tage nach der Behandlung.
- Verbesserter Schlaf: Durch die Reduktion des Zähneknirschens verbessern sich häufig auch die Schlafqualität und -dauer.
- Weniger Kopf- und Nackenschmerzen: Chronische Kopfschmerzen, die oft mit Bruxismus einhergehen, können durch die Entspannung der Kiefermuskulatur deutlich reduziert werden.
Schutz der Zähne: Weniger Zähneknirschen bedeutet weniger Abrieb und somit einen besseren Schutz der Zahnsubstanz.
Erfahrungen in der Praxis Dr. med. von Gregory
In unserer Praxis haben wir in den letzten Jahren viele Patienten erfolgreich mit Botulinum gegen Bruxismus behandelt. Die Rückmeldungen unserer Patienten sind überwiegend positiv und spiegeln die allgemeinen Erfahrungen wider. Hier einige Beispiele:
- Anna M., 34 Jahre: „Nach jahrelangem Leidensweg mit nächtlichem Zähneknirschen und daraus resultierenden Kopfschmerzen war die Botulinum-Behandlung bei Dr. med. von Gregory eine echte Erlösung. Schon nach der ersten Sitzung spürte ich eine deutliche Verbesserung.“
- Thomas C., 45 Jahre: „Ich hatte immer wieder starke Kieferschmerzen und meine Zähne zeigten deutliche Abnutzungsspuren. Durch die regelmäßigen Botulinum-Injektionen in der Praxis von Dr. von Gregory konnte ich endlich beschwerdefrei leben und meine Zähne sind wieder geschützt.“
- Jule S., 29 Jahre: „Ich war anfangs skeptisch, ob Botulinum wirklich hilft. Doch die kompetente Beratung und die professionelle Behandlung durch Dr. Gregory haben mich überzeugt. Meine Kiefermuskeln sind jetzt entspannt und ich habe keine Schmerzen mehr.“
Praxiserfahrung von Dr. med. von Gregory:
„Es ist wirklich spannend zu sehen, dass auch jahrelang bestehende Beschwerden erstaunlich erfolgreich behandelt werden können. Es ist keineswegs so, dass Bruxismus-Beschwerden auf Grund der Länge der Beschwerdezeit oder aufgrund von Versagen anderer Therapien nicht behandelt werden könnten."
Wichtige Zusatzinformationen für Bruxismus-Patienten:
- Für einige Patienten haben wir langfristige Behandlungspläne mit festen Terminen im Abstand von jeweils ca. sechs bis sieben Monaten erstellt. Die regelmäßige Behandlung stellt sicher, dass das Zähneknirschen im Griff bleibt. Manchmal verringert sich die Aktivität des Zähneknirschens mit zunehmendem Alter, so dass die Botulinumbehandlungen wieder reduziert werden können.
- Durch jahrelanges Zähneknirschen vergrößert sich der mächtigste Kaumuskel (musculus masseter), wodurch bei einigen Patienten die untere Gesichtshälfte vergrößert ist und die Gesichtsästhetik beeinträchtigt. Dadurch, dass die Botulinum-Wirkstoff-Injektionen die Tätigkeit der Kaumuskeln reduzieren, wird auch das Wachstum des Kaumuskels wieder reduziert und die Gesichtsform wird wieder symmetrisch und gefällig.
„Als erfahrener plastisch-ästhetischer Chirurg mit Spezialisierung auf das Gesicht freue ich mich, meinen Patienten eine so ideale Lösung für ihre Bruxismus-Beschwerden anbieten zu können. Botulinum hat sich als sicher und äußerst wirksam erwiesen. Es ist eine Freude zu sehen, wie unsere Patienten von der Behandlung profitieren und ihre Lebensqualität erheblich verbessert wird. Natürlich ist jede Behandlung individuell und ich nehme mir die Zeit, jeden Patienten ausführlich zu beraten und den bestmöglichen Behandlungsplan zu erstellen.“