Immer mehr Menschen entscheiden sich für kombinierte ästhetische Eingriffe, mit dem Ziel, die Erholungszeit zu minimieren und beste harmonische Ergebnisse zu erreichen. Die gleichzeitige Durchführung einer Nasenoperation (medizinisch Rhinoplastik), zusammen mit einer Augenlidstraffung, (medizinisch Blepharoplastik), ist attraktiv für PatientInnen, die sowohl funktionale als auch kosmetische Verbesserungen wünschen. Doch ist diese Kombination empfehlenswert? In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile, Risiken und Überlegungen ein, die bei einer kombinierten Nasen- und Lidoperation zu bedenken sind.

Was ist Rhinoplastik und Blepharoplastik?

  • Rhinoplastik: Ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Form und Funktion der Nase zu verbessern. Dies kann aus kosmetischen Gründen erfolgen, um die Nase ästhetisch ansprechender zu gestalten, oder aus medizinischen Gründen, wie z.B. der Verbesserung der Atmung (mehr Informationen: Nasen-OPs).

  • Blepharoplastik: Hierbei handelt es sich um eine Operation, bei der überschüssige Haut, Muskeln und manchmal Fettgewebe von den oberen und/oder unteren Augenlidern entfernt werden, um Seh-Beeinträchtigungen zu korrigieren und um ein verjüngtes Aussehen zu erreichen (mehr Informationen: Augenlidstraffung).

Synergien und Vorteile der Kombination von Nasenoperation und Oberlidstraffung

  • Zeitersparnis und Bequemlichkeit: Die Kombination beider Verfahren in einer einzigen Sitzung bedeutet weniger Zeit im Operationssaal und eine einzige Erholungsphase.
  • Kostenersparnis: Obwohl die anfänglichen Kosten höher sein können, können langfristig Kosten gespart werden, da nur einmal Anästhesie und OP-Saal-Kosten anfallen.
  • Harmonische Ergebnisse: Ein erfahrener, auf Nase und Gesicht spezialisierter Chirurg wird beide Eingriffe so durchführen, dass sie die Gesichts-Harmonie und die Gesichtssymmetrie optimal berücksichtigen. Das Ziel ist ein natürlich-schönes und ein erfrischtes Aussehen.
  • „Gesamterneuerung“ des Gesichts: Die gleichzeitige Korrektur von Nase und Oberlidern kann zu einer umfassenderen „Verjüngung“ des Gesichts führen. Dies kann ein einzelner Eingriff in der Regel nicht leisten. Viele PatientInnen sind mit ihrem äußeren Erscheinungsbild insgesamt deutlich zufriedener. 
  • Geringere Gesamt-Ausfallzeit: Da beide Eingriffe gleichzeitig erfolgen, muss der Patient nur einmal die sozialen und beruflichen Auszeiten in Kauf nehmen, anstatt sich zweimal separaten Erholungsphasen zu stellen.
  • Einheitliche Alterung: Da Nase und Oberlider gleichzeitig behandelt werden, altern sie auch gemeinsam, was zu einem gleichmäßigen Erscheinungsbild über die Zeit führen kann.

Nachteile und Risiken einer kombinierten OP von Nase und Oberlidern

  • Erhöhtes Risiko von Komplikationen: Jede Operation trägt das Risiko von Komplikationen, und die gleichzeitige Durchführung mehrerer Eingriffe kann dieses Risiko erhöhen.
  • Längere Operationszeit: Mit zusätzlichen Verfahren verlängert sich die Zeit unter Narkose, was für einige Patienten ein Risiko darstellen kann.
  • Erholungszeit: Obwohl man sich nur einmal erholen muss, kann die Kombination von Eingriffen zu einer intensiveren und möglicherweise längeren Erholungszeit führen, weil zwei Eingriffe für Körper und Geist anstrengender sind als einer.
  • Erhöhte physische Belastung: Zwei Eingriffe bedeuten eine längere Zeit unter Vollnarkose, was für den Körper belastender sein kann, und eine intensivere postoperative Überwachung erfordert.
  • Komplexität der Nachsorge: Die Pflege nach einer Operation ist für den Heilungsprozess entscheidend. Zwei Eingriffe gleichzeitig können die Nachsorge komplizieren.
  • Erhöhter Bedarf an Unterstützung: Nach einer kombinierten Operation kann es sein, dass der Patient mehr Hilfe im Alltag benötigt, da sowohl die Atmung durch die Nase als auch das Sehvermögen vorübergehend eingeschränkt sein können.

 

Wer ist grundsätzlich für so eine Kombinations-Operation von Nase und Oberlidern geeignet? 

Die idealen Kandidaten für kombinierte Verfahren sind in der Regel gesunde Individuen ohne schwerwiegende Vorerkrankungen, die realistische Erwartungen an die Ergebnisse haben. Es ist wichtig, dass im Vorfeld ein umfassendes medizinisches Screening durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die kombinierte Operation für den Patienten sicher ist.

Auswahl des spezialisierten Chirurgen

Die Auswahl eines qualifizierten plastischen Chirurgen, der in der Durchführung beider Eingriffe erfahren ist, ist von entscheidender Bedeutung. Spezialisten, die sich auf Eingriffe von Nase und Gesicht fokussieren, achten auf viele Details, wie z.B. auf die Symmetrien eines Gesichts, auf die Hautstruktur sowie auf andere mögliche Auffälligkeiten im Gesicht, die berücksichtigt werden müssen. 

Der plastische und ästhetische Chirurg sollte in der Lage sein, eine umfassende Beratung auf Basis zahlreicher vorheriger erfolgreicher Kombinations-Operationen anzubieten. Er sollte auf Ihre konkreten Wünsche und Bedürfnisse eingehen, Ihre individuellen Vor- und Nachteile abwägen können und einen individuellen Behandlungsplan erstellen.

Eine Kombination aus Nasenkorrektur und Oberlidstraffung kann zu einem optimierten Heilungsprozess führen und die ästhetische Harmonie des Gesichts verbessern. Jedoch müssen die potenziell erhöhten Risiken und die komplexere Nachsorge von den PatientInnen und ihren Chirurgen sorgfältig abgewogen werden. Eine fundierte, gut überlegte Entscheidung ist unerlässlich – für ein wunderschönes Ergebnis UND um so wenig wie möglich gesundheitliche Risiken einzugehen. 

 

„Die gleichzeitige Durchführung einer Nasenoperation und einer Oberlidstraffung kann für viele Patienten eine attraktive Option sein. Die Entscheidung dafür oder dagegen kann immer nur im Einzelfall getroffen werden. Sie muss wohlüberlegt und auf der Grundlage einer umfassenden medizinischen Beratung getroffen werden.

Ein ausführliches Beratungsgespräch und eine eindeutige Empfehlung eines Spezialisten für Nase und Gesicht sind essentiell. Dazu gehört es, die individuellen Risiken und die erwarteten Nutzen zu besprechen und abzuwägen. So ein Kombinationseingriff sollte auch Teil einer ganzheitlichen Planung sein, die den Lebensstil, die persönlichen Umstände und die langfristigen ästhetischen Ziele des Patienten berücksichtigt. 

Bei Chirurgen, die so einen kombinierten Eingriff leichtfertig durchführen, überhaupt keine Bedenken haben und sofort operieren wollen, sollten Sie vorsichtig sein.“