Duschen nach Nasenoperation: Leitfaden für eine sichere Genesung

Viele Patientinnen und Patienten fragen sich, wann und wie sie nach einer Nasenoperation wieder duschen können, ohne den Heilungsprozess zu beeinträchtigen. Denn in der Genesungsphase nach einer Rhinoplastik sind Sorgfalt und Vorsicht besonders wichtig, um eine optimale Nasenheilung sicherzustellen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie diese Phase nach den Nasen-OP am besten meistern können.

Eine Stupsnase korrigieren - darauf sollten Sie achten

Die Korrektur einer Stupsnase, die oft als kurze, etwas hochgewölbte Nase mit einer ausgeprägten Spitze beschrieben wird, ist ein häufiger Wunsch in der ästhetischen Nasenchirurgie. Dieser Artikel bietet Ihnen wichtige Informationen und Aspekte, die Sie vor einer solchen Operation bedenken sollten. Als erfahrener Chirurg im Bereich der Nasenkorrekturen und Gesichtschirurgie informiere ich Sie über die Schlüsselelemente für eine erfolgreiche Stupsnasen-Korrektur.

Kann eine operative Nasenkorrektur den Geruchssinn beeinflussen?

Die Entscheidung für eine operative Nasenkorrektur ist sehr bedeutsam und wird deshalb im Vorfeld vielfältig abgewogen. Auf dem Weg zur Wunschnase, also zu ästhetischer und funktioneller Verbesserung der Nase, entstehen viele Fragen. Unter anderem geht es dabei um mögliche Komplikationen und Risiken für die eigene Gesundheit. Eine häufig gestellte Frage betrifft den Geruchssinn und ob eine Nasen-OP diesen beeinflussen kann? In diesem Beitrag werden wir genauer beleuchten, ob und wie der Geruchssinn durch eine operative Nasenkorrektur beeinflusst werden kann.

Kombination aus Nasenoperation und Augenlidstraffung: Sinnvoll und sicher?

Immer mehr Menschen entscheiden sich für kombinierte ästhetische Eingriffe, mit dem Ziel, die Erholungszeit zu minimieren und beste harmonische Ergebnisse zu erreichen. Die gleichzeitige Durchführung einer Nasenoperation (medizinisch Rhinoplastik), zusammen mit einer Augenlidstraffung, (medizinisch Blepharoplastik), ist attraktiv für PatientInnen, die sowohl funktionale als auch kosmetische Verbesserungen wünschen. Doch ist diese Kombination empfehlenswert? In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile, Risiken und Überlegungen ein, die bei einer kombinierten Nasen- und Lidoperation zu bedenken sind.

Nase gebrochen oder geprellt?

Eine Verletzung der Nase kann schnell passieren – sei es durch Sport, einen Sturz, Gewalteinwirkung oder durch einen Unfall. Doch wie erkennt man, ob die Nase gebrochen oder nur geprellt ist? Auf Basis meiner jahrelangen Erfahrung mit Operationen im Gesicht und an der Nase möchte ich Ihnen einen Überblick über die typischen Symptome und Unterschiede bei einem Nasenbruch und einer Nasenprellung geben. Nutzen Sie unsere Expertise, um Folgeschäden zu vermeiden und wieder beschwerdefrei zu sein.

Nasen OP – ab welchem Alter?

Die Entscheidung für eine Nasenoperation (Rhinoplastik) ist oft mit vielen Fragen verbunden, von denen eine der wichtigsten das geeignete Alter für den Eingriff ist. Dieser Beitrag soll Ihnen helfen, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie verschiedene Faktoren wie die körperliche Reife, die emotionale Bereitschaft und persönliche Umstände in die Überlegung einfließen, um den idealen Zeitpunkt für eine Nasenkorrektur zu bestimmen.

Nasen-OP Computersimulation

Die Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, zählt zu den anspruchsvollsten und individuellsten Eingriffen in der plastischen Chirurgie. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist neben einer präzisen Durchführung auch eine gründliche Planung unerlässlich. Inzwischen werden hochmoderne Computersimulationen und KI-basierte Technologien eingesetzt, um den geplanten Eingriff so vorhersehbar wie möglich zu gestalten. In diesem Blogpost gehen wir kurz auf die Vorteile der Computersimulation bei einer Nasen-OP ein und ordnen diese ein. Ebenso erläutern wir den Ablauf einer Nasen-OP mit Computersimulation.

Nasen-OP Männer

Die Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, ist längst nicht mehr nur ein Thema für Frauen. Immer mehr Männer entscheiden sich für eine Nasen-OP, um ihr Erscheinungsbild zu verbessern oder funktionelle Probleme zu beheben. Die speziellen Anforderungen und Wünsche der männlichen Patienten kennen wir sehr gut und bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigen. In diesem Blogpost beleuchten wir die Besonderheiten der Nasen-OP für Männer.

Nasenkorrekturen – Welche versteckten Kosten und Risiken kann es bei preisgünstigen Angeboten geben?

Die Entscheidung für eine Nasenkorrektur sollte nur einmal im Leben getroffen werden. Deshalb sollten Sie auf verschiedene Faktoren achten. Neben dem Wunsch nach einer funktionellen Verbesserung, wie z.B. einer guten Nasenatmung, spielen häufig auch Ästhetik, Sicherheit, Qualität und die langfristige Zufriedenheit eine entscheidende Rolle. 

Nasenoperation im Ausland - Arztwahl

Im Internet werden viele Informationen lanciert, welche die besten Länder für Nasenkorrekturen sind und wo man die besten Ärzte und Chirurgen für Nasenkorrekturen findet. 

Nasenoperation in den 30ern – das beste Alter?

Die Überlegung, dass Ende 20 bis Mitte 30 grundsätzlich das am besten geeignete Alter für eine Nasenoperation ist, kann durchaus sinnvoll sein.

Nasenoperation mit 50+ Was ist zu überlegen?

Die Entscheidung für eine Nasenoperation, auch bekannt als Rhinoplastik, ist in jedem Alter eine bedeutende Überlegung. Für PatientInnen im Alter von 50+ Jahren stellen sich besondere Fragen hinsichtlich der Vorteile, Risiken und des Zeitpunktes für den Eingriff. In diesem Beitrag erörtern wir die wichtigsten Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie eine Nasenoperation im fortgeschrittenen Alter in Betracht ziehen.

Nasenverkleinerung per Operation: Wichtige Aspekte und Überlegungen

Die Entscheidung für eine Nasenverkleinerung, auch Rhinoplastik genannt, ist ein riesiger Schritt, den PatientInnen nicht leichtfertig gehen. Ästhetische sowie auch funktionale Verbesserungen sind in der Regel die Motivation für eine Operation zur Nasenverkleinerung. Die Wünsche von PatientInnen sind dabei sehr vielfältig. 

Schnarchen Nasenscheidewand

Kann eine schiefe Nasenscheidewand Schnarchen auslösen?

Schnarchen ist nicht nur ein lästiges Geräusch, sondern oft ein Zeichen für eingeschränkte Atmung und gestörten Schlaf. Eine mögliche Ursache, die viele Betroffene nicht kennen, ist eine schiefe Nasenscheidewand (medizinisch: Septumdeviation). In diesem Beitrag erfahren Sie, wie eine schiefe Nasenscheidewand Schnarchen begünstigt, welche weiteren Symptome auftreten können und wie wir Ihnen in unserer Privatpraxis helfen können.

So gelingt Ihre natürliche Rhinoplastik – Die Kunst der subtilen Nasenchirurgie

Viele Leserinnen und Leser dieses Blogs fragen: Was bedeutet natürliche Rhinoplastik? Die Nasenkorrektur zählt zu den anspruchsvollsten ästhetisch-funktionellen Eingriffen der plastischen Gesichtschirurgie. Wer sich eine natürlich wirkende Nase wünscht, braucht einen hoch spezialisierten Operateur, der nicht nur chirurgisches Können, sondern auch ästhetisches Feingefühl besitzt. Dr. med. Henning von Gregory in Berlin ist seit über 20 Jahren auf Nase und Gesicht spezialisiert und wird - auch unter KollegInnen - als einer der besten Nasenchirurgen geschätzt.

Wie lange nach Nasen-OP keinen Alkohol trinken?

Eine Nasen-OP (Rhinoplastik oder Septumplastik) ist ein medizinischer Eingriff, der sorgfältige Nachsorge erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine häufige Frage unserer PatientInnen lautet: Wie lange sollte nach einer Nasen-OP keinen Alkohol trinken? In diesem Blogbeitrag klären wir die wichtigsten Fakten rund um das Thema Alkohol nach einer Nasenoperation und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Genesung.

Zweite Nasenoperation

Die Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, zählt zu den anspruchsvollsten Eingriffen in der plastischen Chirurgie. Obwohl viele dieser Operationen erfolgreich verlaufen, gibt es Fälle, in denen eine Zweitkorrektur notwendig wird. Es ist wichtig, die Komplexität der Nasennachkorrektur (Zweitkorrektur oder Revisions-OP) zu verstehen, deshalb möchten wir Ihnen mit diesem Blogartikel einen kleinen Einblick geben.

Beratung anfordern

Dr. med. von Gregory

Praxis für Plastische und Ästhetische Nasen-
und Gesichtschirurgie

DvG Rezeption 462 308

Jetzt Termin in unserer Privatpraxis vereinbaren!
Rufen Sie uns an   030 20 89 88 188
oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Es sind nur ein paar kleine Schritte, damit wir uns optimal auf Ihren Termin bei uns vorbereiten können.

Schritt 1/3

Ich bin
Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.
Sind Sie im Gesicht bereits vorbehandelt?
Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.
Ungültige Eingabe
Sind Sie bereits Patient bei uns?
Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.
Ich möchte
Ungültige Eingabe
Bitte füllen Sie das erforderliche Feld aus.
Bitte füllen Sie das erforderliche Feld aus.
Ungültige Eingabe
Bitte schieben Sie den Regler in das farbige Feld.
Datenschutz

Bitte Bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung

 

Lade Kundenbewertungen von Jameda
Lade Kundenbewertungen von Jameda
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an den Anbieter gesendet. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.
charité Partnerpraxis 2020
2025 FG Plakette TOP Mediziner
focus top 2019-2023
Deutsche Gesellschaft der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgen
eafps
espras
isaps
rhinoplasty society europe

Patientenstimmen

- super ausführliche Beratung, er nahm sich für jedes Beratungsgespräch mind. 1 Stunde Zeit - bedacht auf eine "natürliche" Nase und war gleichzeitig sehr offen für meine Vorstellung und hat diese Vorstellung genau umgesetzt - er nimmt die Schönheitsoperation sehr ernst und man...

Sehr geehrter Herr Dr. med. von Gregory, ich wollte mich für Ihre herausragende Arbeit bedanken, ich bin sehr glücklich mit dem ästhetischen und funktionellen Ergebnis meiner Nasenoperation! Ich habe mich bei Ihnen sehr gut aufgehoben gefühlt und bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie...