Eine Verletzung der Nase kann schnell passieren – sei es durch Sport, einen Sturz, Gewalteinwirkung oder durch einen Unfall. Doch wie erkennt man, ob die Nase gebrochen oder nur geprellt ist? Auf Basis meiner jahrelangen Erfahrung mit Operationen im Gesicht und an der Nase möchte ich Ihnen einen Überblick über die typischen Symptome und Unterschiede bei einem Nasenbruch und einer Nasenprellung geben. Nutzen Sie unsere Expertise, um Folgeschäden zu vermeiden und wieder beschwerdefrei zu sein.

Wie entstehen Nasenverletzungen?

Die Nase ist leider besonders anfällig für Verletzungen, da sie eine prominente Position im Gesicht hat. Häufige Ursachen sind:

  • Sportverletzungen: Kontakt- oder Ballsportarten wie Fußball, Handball oder Boxen.
  • Unfälle: Stürze im Alltag oder Verkehrsunfälle.
  • Gewalteinwirkungen: Schläge oder Stöße auf die Nase.

Die Schwere der Verletzung hängt von der Intensität des Aufpralls und der betroffenen Nasenstruktur (Knorpel oder Knochen) ab.

Typische Anzeichen einer Nasenverletzung

Die Symptome sind bei einem Nasenbruch oder bei einer Nasenprellung oft ähnlich:

  • Schmerzen: Starke Empfindlichkeit, insbesondere bei Berührung.
  • Schwellung: Die Nase und umliegende Bereiche (z. B. Augen) schwellen schnell an und verfärben sich.
  • Nasenbluten: Häufig nach der Verletzung durch beschädigte Blutgefäße.
  • Atemprobleme: Schwierigkeiten bei der Nasenatmung aufgrund von Schwellungen oder inneren Verletzungen.

Nase gebrochen oder geprellt? Die Unterschiede

1. Gebrochene Nase (Nasenfraktur)

  • Verformung: Eine sichtbare Veränderung der Nasenform ist ein typisches Anzeichen.
  • Knirschen oder Knacken: Beim Bewegen der Nase kann ein knirschendes Geräusch auftreten.
  • Anhaltende Atemprobleme: Durch die Verschiebung der Nasenstruktur kann die Atmung langfristig beeinträchtigt sein.
  • Schwerere Schwellungen: Oft in Kombination mit Blutergüssen um die Augen ("Brillenhämatom").

2. Geprellte Nase

  • In der Regel eine sichtbare Deformierung: Die Form der Nase bleibt intakt.
  • Schwellung und Schmerzen klingen ab: Meist innerhalb weniger Tage bis Wochen.
  • Normale Atemfunktion: Sobald die Schwellung abnimmt, kehrt die Atmung zur Normalität zurück.

 

Dr. med. von Gregory

WICHTIGE Information von Dr. med. von Gregory:

Bei einer Verletzung, einem Unfall oder Gewalteinwirkung ist es notwendig, SOFORT zu handeln, d.h. einen Notarzt rufen oder in die Klinik fahren, damit eine ERSTVERSORGUNG sichergestellt werden kann.

Wenn eine geschlossene Nasenbeinfraktur mit oder ohne Verschiebung der Nasenscheidewand vorliegt, kann ein sofortiges Handeln durch die Erstversorgung in der der Klinik mit Einsetzen von Silikon Nasenschienen (Splints), Tamponaden und die Anlage einer Nasenschiene von außen nach geschlossener Reposition sehr viele später notwendige Nasenoperationen verhindern.“

In der Praxis Dr. von Gregory kann eine Nasen-Korrektur bzw. Nasen-Operation frühestens 12 Monate nach einem Bruch durchgeführt werden, da erst nach der kompletten Heilungsphase eine realistische Beurteilung der Nase vorgenommen werden kann. Melden Sie sich deshalb bitte zu einem Beratungstermin in unserer Privatpraxis erst an, wenn die Nasenheilung nach dem Bruch fast abgeschlossen ist.

Wann sollten Sie bei einer Nasenverletzung einen Arzt aufsuchen?

Eine unmittelbare ärztliche Erstversorgung durch die Klinik ist dringend erforderlich, wenn

  • die Nase sichtbar verformt ist.
  • Schmerzen und Schwellungen auch nach 12Stunden nicht abklingen.
  • Sie anhaltende Atemprobleme haben.
  • das Nasenbluten nicht aufhört oder immer wieder auftritt.
  • Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten (mögliche Anzeichen einer schwereren Verletzung).

Unterwegs oder zuhause: Erste Hilfe bei Nasenverletzungen

  • Kühlen Sie die Nase sofort: Dies reduziert Schwellungen und Schmerzen. Verwenden Sie ein Kühlpad und NIEMALS Eis, da dies zu Erfrierungen führen könnte. 
  • Kopf hochlagern: Schlafen oder sitzen Sie mit erhöhtem Kopf, um Blutungen zu minimieren.
  • Kein Naseputzen: Dies kann Blutungen oder Verletzungen verschlimmern.
  • Schnell handeln: Eine frühzeitige Behandlung kann die Heilung beschleunigen und Folgeschäden verhindern.

Diagnose und Behandlung nach einer ausgeheilten Nasenverletzung in der Praxis von Dr. med. von Gregory

Wenn die Nasenheilung nach einer Prellung oder Fraktur abgeschlossen ist, kann Dr. med. von Gregory als Nasenspezialist Ihre Nasenkorrektur optimal unterstützen.

Eine präzise Diagnose und das Aufzeigen individueller Operationsmöglichkeiten ist Teil des Beratungsgespräches.  

Warum zu uns in die Privatpraxis Dr. med. von Gregory in Berlin?

In unserer Privatpraxis verbinden wir medizinische Präzision mit individueller Betreuung. Wir behandeln Sie so schonend wie möglich, entweder minimal-invasiv oder per chirurgischem Eingriff – wir sorgen dafür, dass Ihre Nase sowohl funktionell als auch ästhetisch nicht nur wiederhergestellt wird sondern eine erstklassige Behandlung bekommt.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Langjährige Erfahrung in der Nasenchirurgie.
  • Moderne Diagnostik- und Behandlungsmethoden.
  • Alle PatientInnen behandelt Dr. med. von Gregory persönlich.
  • Über 20 Jahre Erfahrung mit Eingriffen an der Nase und im Gesicht.

Informieren Sie sich auch mit Erfahrungsberichten und Bewertungen aus den letzten 10 Jahren. 

 

Haben Sie den Verdacht, dass Ihre Nase nach der Ausheilung einer Fraktur oder Prellung nicht in Ihrer bisherigen Form ist? Oder möchten Sie eine frühere Verletzung genau abklären lassen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Info zur Nasen-OP Berlin